Skip to main content

Bad Homburg verliert trotz Kampfgeist das erste Heimspiel der Saisongegen Grünwettersbach

Andras verpasst Auftakt nach Maß
Der zweite Spieltag der Tischtennis Bundesliga brachte für den TTC OE Clarity Bad Homburg erneut eine enge, aber am Ende glücklose Begegnung. Zum Auftakt traf Csaba Andras auf den erfahrenen Portugiesen Tiago Apolonia. Der Bad Homburger startete mutig und setzte Apolonia mit druckvollem Angriffsspiel mehrfach unter Druck. Doch in den entscheidenden Phasen zeigte der Grünwettersbacher seine ganze Routine und drehte das Match zu seinen Gunsten. Trotz starker Ballwechsel und großem Einsatz blieb der erhoffte Punktgewinn für Andras aus.

Oehme kämpft, doch Shinozuka bleibt abgezockt
Im zweiten Einzel zeigte Benno Oehme eine kämpferische Leistung gegen den Japaner Hiroto Shinozuka. Oehme fand schnell ins Spiel, agierte variabel und setzte mit seiner Vorhand immer wieder Akzente. Doch Shinozuka behielt in den längeren Ballwechseln die Oberhand und verstand es, die engen Momente für sich zu entscheiden. Auch wenn Oehme mehrfach kurz vor einem Satzgewinn stand, fehlte am Ende das kleine Quäntchen Glück, um das Match zu drehen.

Spielertrainer Walther besiegelt den Auswärtssieg
Zum Abschluss des Abends trat Jo Yokotani gegen Grünwettersbachs neuen Spielertrainer Ricardo Walther an. Es entwickelte sich ein spannendes und intensives Duell mit vielen sehenswerten Ballwechseln. Yokotani kämpfte sich nach einem schwierigen Start stark zurück und brachte Walther zwischenzeitlich ins Wanken. Doch im entscheidenden Abschnitt zeigte der Routinier seine ganze Erfahrung und führte sein Team mit cleverem Spiel und viel Ruhe zum Gesamterfolg.

Trotz der Niederlage erhielt Jo Yokotani viel Lob für seinen couragierten Auftritt bei seinem ersten Heimspiel im TTC-OE-Trikot. Trainer Helmut Hampl fasste das Geschehen treffend zusammen:

„„Grünwettersbach war heute einfach die bessere Mannschaft. In den entscheidenden Momenten haben sie abgeklärter gespielt. Aber Jo hat gezeigt, dass er das Niveau hat – solche Situationen muss man erst erleben, um daran zu wachsen.“

Positives Fazit trotz Fehlstart
Auch wenn der erhoffte Heimsieg ausblieb, zeigte der TTC OE eine engagierte Leistung und präsentierte sich über weite Strecken auf Augenhöhe. Das junge Team wächst weiter zusammen und beweist, dass es in der Liga bestehen kann. Nun gilt der Blick nach vorn – beim nächsten Heimspiel soll der erste Sieg der Saison gelingen.

Highlights auf Youtube
Die Highlights sind jetzt auf YouTube verfügbar! Erlebe noch einmal die herausragenden Ballwechsel, die kämpferischen Comebacks und die schönsten Rallys der Partie.