Skip to main content

Skatturnier mit Rekordbeteiligung und verdientem Sieger

Am 26. März 2025 war es wieder so weit: Das traditionelle Skatturnier des TTC OE Bad Homburg lud zum gemütlichen Wettstreit in die Vereinsgaststätte Elachi im Herzen von Ober-Erlenbach ein. In geselliger Runde trafen sich 33 Teilnehmer – ein neuer Rekord für das vereinsinterne Turnier –, darunter sowohl TTC-Mitglieder als auch langjährige Freunde des Vereins. Bei familiärer Atmosphäre, guter Verpflegung und jeder Menge Reizen, Drücken und Abheben wurde über mehrere Stunden konzentriert gespielt, gelacht und gefachsimpelt.
Den verdienten Turniersieg sicherte sich Ferdinand Petith, ein echter Lokalmatador aus Ober-Erlenbach, mit starken 1.700 Punkten. Neben dem traditionellen Siegerpokal konnte er sich auch über einen hochwertigen Sachpreis freuen. Damit reiht er sich in eine stolze Liste früherer Skatkönige des TTC ein – auch wenn der ehemalige Sieger von 2018, Bundesligaschiedsrichter Fabian Gelies, diesmal nicht seinen besten Tag erwischte und den 33. Platz belegte. Humorvoll wurde ihm der Trostpreis überreicht – mit einem Augenzwinkern und großem Applaus.

TTC-Mitglieder stark vertreten – Vereinsleben jenseits der Platte
Auch abseits des Spieltischs zeigt sich immer wieder, wie vielfältig das Vereinsleben des TTC OE Bad Homburg ist. Skat ist längst mehr als nur ein Kartenspiel – für viele Mitglieder ist das jährliche Turnier ein fester Bestandteil des Kalenders und ein wunderbarer Anlass, in entspannter Atmosphäre mit anderen ins Gespräch zu kommen. Besonders erfreulich war, dass auch zahlreiche aktive TTC-Mitglieder am Turnier teilnahmen – allen voran Andreas Kim, der mit starken 1.031 Punkten den sechsten Platz belegte und damit das vereinsinterne Ranking anführte. Ihm folgten Helle Schäfer (7. Platz), Uwe Dahm (9.), Uli Doms (17.) und Bernd Kohlstruck (18.).

Ein großer Dank gilt den Organisatoren und der Vereinsgaststätte Elachi, die mit ihrer gewohnt herzlichen Gastfreundschaft, gutem Essen und gemütlichem Ambiente für einen rundum gelungenen Abend sorgte. Wer sich für den TTC OE nicht nur an der Tischtennisplatte, sondern auch beim Kartenspiel engagieren möchte, darf sich jetzt schon auf die nächste Auflage 2026 freuen – mit hoffentlich erneut großem Zuspruch und vielleicht sogar einem neuen Punkterekord.